Aktuelles

Hochwasserschutz Feldkirch - Bauabschnitt Aufweitung Kapfschlucht

Im Bauabschnitt Aufweitung Kapfschlucht stehen wir kurz vor dem Abschluss. Die Abtragsarbeiten für die Profilaufweitung, die ursprünglich für Ende Dezember 2023 geplant waren, werden durch die ungewöhnliche Wasserführung der Ill herausgefordert und sollen nun bis Ende Januar 2024 abgeschlossen werden. Die herausfordernden Bedingungen erschweren die Baggerarbeiten im Flussbett erheblich. Parallel dazu sind die Felsabtragsarbeiten bei … ...

Details ansehen

Übergangsphase: Von Abbruch- bis Baumeisterarbeiten

Wir befinden uns derzeit in einer entscheidenden Phase unseres Bauprojekts: der Übergang zwischen den Abbruch- und den Baumeisterarbeiten. Im Bereich der Ufermauer der alten Kapfstraße, bei der Profilaufweitung, sind wir mit den Abbrucharbeiten bereits weit fortgeschritten. An einigen Stellen wurde bereits die Sohle erreicht. Wir sind zuversichtlich, dass diese Arbeiten bis Ende des Monats vollständig … ...

Details ansehen

Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran

Die Bauarbeiten im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Feldkirch – Aufweitung Kapfschlucht schreiten planmäßig voran. Nach dem erfolgreichen Abriss der Heilig-Kreuz-Brücke Anfang Oktober nähren sich die Abbrucharbeiten langsam ihrem Ende, und die Vorbereitungen für die nächste Bauphase werden in Kürze beginnen. Wir freuen uns darauf, Sie über die Fortschritte auf dem Laufenden zu halten. Bleiben Sie gespannt. … ...

Details ansehen

Die Heilig-Kreuz-Brücke wurde abgebrochen

Bereits seit dem 13. Jahrhundert steht im Feldkircher Ortsteil „Im Kehr“ eine Brücke und bis 1537 war dies der einzige Flussübergang in der Montfortstadt. Die derzeitige Brücke stammt aus dem Jahr 1894. Jetzt ist die lange Geschichte der Heilig-Kreuz-Brücke zwar nicht zu Ende, aber zumindest unterbrochen. Denn heute Morgen wurde der letzte Teil der Brücke … ...

Details ansehen

Jährliche Instandhaltungsarbeiten am Rückhaltebecken Bludesch-Gais abgeschlossen

In den vergangenen Wochen fanden die jährlichen Instandhaltungsarbeiten am Rückhaltebecken Bludesch-Gais statt.   Durchgeführt von spezialisierten Projektpartnern, umfassten diese Arbeiten eine umfassende Inspektion der gesamten Anlage. Hierbei standen die Beseitigung von Sedimenten und Schwemmholz, die Kontrolle von Dichtungen und Abdichtungen sowie die Überprüfung der Mechanik, einschließlich Pumpen, Wehren und Verschlüssen, im Fokus. Ebenso wurden Überläufe, … ...

Details ansehen

Instandhaltungsarbeiten am rechten Ill-Ufer bei Schlins und Satteins fortgesetzt

Der 1. Bauabschnitt zur Instandsetzung des rechten Ill-Ufers bei Schlins & Satteins, der sich von Fluss-km 12,300 bis 15,300 erstreckte, wurde termingerecht abgeschlossen. Am 18. September 2023 starten wir mit den Arbeiten für den 2. Bauabschnitt, der den Flussabschnitt von km 15,300 bis 17,65 umfasst. Wir planen, diese Arbeiten bis Mai 2024 abzuschließen.   In … ...

Details ansehen